20221002_ErnteDankNamittag_SunDayJam

mini-mix-mag #8
Am Sonntag 2. Oktober findet in der Scheune Schülkütür
SundayJam — der »Erste Interfamiliaere Ernte-Dank-Nachmittag» statt,

Ein offener Raum mit Attraktionen aus frueheren Epochen und ein paar Menschen, die hier aufkreuzen. »SundayJam» kann sich unter Umstaenden zur einer musikalischen Jam-Session entwickeln, muss aber nicht. »Jam» kann auch einfach den Mix & Austausch der sich treffenden Personen bedeuten . .

Sonntag, 2.10.2022, 14-20h
SundayJam /
ErnteDankNachmittag
im grossen Vorstadtwohnzimmer Schürkültür,
Baumgartenstrasse, Maegenwil, S11
Beginn 14.00 — Schluss: ca. 20.00

Parkmoeglichkeiten gibt es (auch) an der Feuergasse beim Mehrzweckgebaeude der Gemeinde Maegenwil

bis jetzt auf dem Programm:
>> Wir muessen ueber die Buecher ! — Sieben Buechertuerme
>> Wenn das Klima danach ruft: Feuer vor dem Haus
>> gemuetliches Vorstadtwohnzimmer mit kleinen und grossen Sehenswuerdigkeiten


Ein sehr herzliches Dankeschoen fuer die Unterstuetzung geht an
Luem Weine und Getraenke AG, Hendschikon


KulturMagen / Schürkültür wird ab dem 2. Oktober alle sieben Wochen jeweils Sonntags einen SundayJam veranstalten.
>> Naechste Termine: 20.11.2022, 8.1.2022
>> In der Scheune, Baumgartenstrasse oder an einem anderen Ort in der nahen Umgebung —
Infos zu Ort und Programm: jeweils hier auf der Website.
oder auf Facebook: Schuercueltuer Maegenwil,
Instagram: schuerkueltuer_maegenwil

Sounds of Silence — 20211212

Fuer den Eintritt in die Scheune zum Konzert bitte das Covid-Zertifikat mitbringen !

Adventsliederabend mit Peter Rothmaier
Eroeffnung des Adventsfensters Nr.12
(im Rahmen des Maegenwiler Adventskalenders des Elternvereins Maegenwil)
@ schürcültür maegenwil

47.411875°Nord / 8.229419°West, Baumgartenstr.2bis, Mägenwil // minimag #7

Sonntag, 12. 12. 2021, 15.30­ –19 Uhr
15:30 — StellDichEin, T&T‘s X-Mas-Playlist, offenes Füür vor dem Haus
17:00 — Konzert mit Peter Rothmaier im »Stall der Dinge», Maske & Abstand —
Aufgrund der verschaerften Situation um Corona bitte ein Zertifikat mitbringen !
18:00 — Adventsfensterapéro vor der Scheune mit Gluehwein und Plunsch

Peter Rothmaier aus Maegenwil singt mit voller Stimme und begleitet sich dabei selber am Klavier. Fuer Sonntag, 12.12.21 hat er ein Programm von traditionellen und modernen Adventsliedern zusammengestellt, die er ab 17 Uhr im »Stall der Dinge» praesentieren wird.

Ab 15.30 zeigen wir die Scheune, erfuellt von Songs und Musikstuecken in weihnaechtlicher Stimmung (zusammengestellt von Tamara Huber und Tobias Strebel) und machen Feuer vor dem Haus.

Um 18 Uhr wird das Adventsfenster Nr. 12 geoeffnet, gestaltet von Christiane Burgert und Peter Rothmaier. — Dieser Programmteil findet draussen statt, es gibt Gluehwein und Plunsch.

Follow us on Facebook: >>Schuercueltuer Maegenwil

PDFs fuer Plakate und Flyer
20211212_Adventsliederabend_FlyerPlak
20211212_Adventsliederabend_FlyPrint

Uebers Kreuz schielen . . . Baeume in Stereo, Maegenwil 202111

Bitte den Bildschirm so hell wie moeglich stellen, dann ueber’s Kreuz schielen, dass das linke Bild im rechte Auge sich mit dem rechten Bild im linken Auge deckt (dazu kann mer auch mit der Fingerspitze zwischen Augen und Bild hin und her fahren, bis genau »drei» statt nur zwei Bilder zu sehen sind) — — — schwupp, und Du stehst im dreidimensionalen Raum . . .


im Hau, 20211104


im Hau, Eichlistrasse, 20211104


Sandfoore, Alte Bahnhofstasse 2, 20211104


Sandfoore, Alte Bahnhofstasse 2, 20211104


Sandfoore, Alte Bahnhofstasse 2, 20211104

. . . weitere folgen
tms 2021114

 

Die Schuerkueltuer-Konzerte im Radiobeitrag — RadioDifficulture 20210912

Brachialtrailer: DieSchuercueltuerKonzerte_DSCF1825_720
Ein Mix aus den ersten vier Konzerten in der Scheune im 45-minuetigen RadioDifficulture-Podcast, der am 12. September 2021 auf Radio LoRa im Kunstradio-Fomat SO21 ausgestrahlt wurde.
SO21— »die Sendung, die mit Hoergewohnheiten bricht !»
Link zur difficulture.ch-Seite mit mehr Infos >> Existenz im Kontext — Die Schuercueltuer-Konzerte 2020/21

 

Septembernachmittag mit elektronischer Musik und Dorf-Film-Abend— 25. Sept ’21 / 14-22h


  TdoS / minimag#6
Samstag, 25. September — von 14­ bis 22 Uhr
Baumgartenstrasse 2Bis, 5506 Maegenwil, per S11 25 Min ab Z / 15 Min ab Aa

Septembernachmittag mit elektronischer Live-Musik
Die beiden nicht nur elektrisch inspirierten Kuenstler_innen Anne Brand Galvez und Dominik Brun Del Re warten auf mit erstaunlichen Toenen . . .

16.00 Uhr: Dominik Brun Del Re (Zuerich, Spezialmaterial) — Live Modular Performance
16.30 – ca.18.00 Uhr: DJ-Set mit Dominik Brun Del Re
18.30 Uhr: Anne Brand Galvez — Live Experimental Music Performance


Filmabend: Dorfkultur und Dorfentwicklung — »LAI»

20.00 — Der Dokumenatrfilm »Lai» ist eine historische Rueckschau auf die Entwicklung des Dorfs Embrach im unteren Toesstal. — In Anwesenheit von Regisseur Urs Peter.

Weiterlesen

Tage der offenen Schuer, Sommer 2021

am 19. Juni, am 31. Juli, am 21. August und am 25. September rollen wir wieder unseren roten Teppich aus fuer alle, die sich unsere Wunderkammer Schuercueltuer in Maegenwil anschauen wollen (>>Situationsplan, Hintergrund)

Sommer 2021 — Mini Mag#3, #4, #5, #6
Konzerte, Performances, Bar, der Grill wird auf Wunsch angeworfen
an der Baumgartenstrasse 2bis — hinter dem Volg-Konsum, 5506 Maegenwil
( exakter Standort: 47.411875°Nord / 8.229419°West / S11, 25 Min. ab Zuerich HB Richtung Aarau, Autofahrer_innen: bitte auf dem Areal der Scheune parkieren!!  — Alternative Parkmoeglichkeiten gibt es beim Werkhof an der Feuergasse oder beim Schulhaus Oberfeld
Willkommen !

Weiterlesen

Sandfoore — ueber die Ruine einer Vision


Verbogener Blick ueber den First unseres Hauses nach Westen-Norden-Osten

Das Genossenschaftsprojekt in Maegenwil-Mitte ist vorerst gescheitert, und das ist zu bedauern. — Das Land, das die Zuercher Genossenschaft mit dem schoenen Namen »Frohes Wohnen» im Jahr 2014 von den Familien der beiden Brüder Eduard und Klaus Strebel (die bis 2006 das Bierdepot Feldschloesschen betrieben) gekauft hat, wurde im Juni des laufenden Jahres weiterverkauft. Die neue Besitzerin wird voraussichtlich nicht genossenschaftlichen Wohnungsbau, sondern Eigentumswohnungen realisieren. — Die nachbarschaftliche Planungskooperation wurde mit dem im Bewilligungsverfahren befindlichen (und bald zur oeffentlichen Auflage kommenden) Gestaltungsplan Sandfoore weitgehend abgeschlossen. TMS, 20210728

Beschreibung aus der Sicht von Tobias Strebel, Vertreter der an der Planungskooperation beteiligten EG Strebel, die die Parzelle 201 / Alte Bahnhofstrasse 2 haelt.
Siehe auch: Der Reussbbote: »Genossenschaftswohnen ist gescheitert», 20210727
Weiterlesen